
Mit Hilfe des tomas®-RPE eyelet wird die Herstellung der skelettal verankerten Hybrid-GNE oder auch MARPE (Mini screw Assisted Rapid Palatal Expansion) und die Insertionen des tomas®-pin noch einfacher. Nach dem Pin-Last© Konzept wird zunächst die Pin-Position geplant, die GNE-Apparatur hergestellt / eingegliedert und anschließend der tomas®-pin durch das tomas®-RPE eyelet geführt inseriert.
Merkmale tomas®-RPE eyelet.
-Für alle Arten von skelettal verankerten GNE-Apparaturen geeignet.
-Freie Insertion der tomas®-pin EP an anatomisch und biomechanisch günstigster Position.
-Realisierung des Pin-Last© Konzepts.
-Einsetzen der GNE-Apparatur und der tomas®-pin in einer Sitzung.
-Das tomas®-RPE eyelet ist Insertionsschablone und Verbindungselement in einem.
-Der tomas®-pin fixiert via tomas®-RPE eyelet die GNE-Apparatur am Gaumen.
-Sichere Kopplung zwischen tomas®-pin und Apparatur.
-Die ideale Indikationserweiterung für GNE-Schrauben von Dentaurum.
-Eine weitere Anwendungsmöglichkeit für den universell einsetzbaren tomas®-pin.
Merkmale tomas®-RPE eyelet.
-Für alle Arten von skelettal verankerten GNE-Apparaturen geeignet.
-Freie Insertion der tomas®-pin EP an anatomisch und biomechanisch günstigster Position.
-Realisierung des Pin-Last© Konzepts.
-Einsetzen der GNE-Apparatur und der tomas®-pin in einer Sitzung.
-Das tomas®-RPE eyelet ist Insertionsschablone und Verbindungselement in einem.
-Der tomas®-pin fixiert via tomas®-RPE eyelet die GNE-Apparatur am Gaumen.
-Sichere Kopplung zwischen tomas®-pin und Apparatur.
-Die ideale Indikationserweiterung für GNE-Schrauben von Dentaurum.
-Eine weitere Anwendungsmöglichkeit für den universell einsetzbaren tomas®-pin.

Turnstr. 31
75228 Ispringen
Deutschland
75228 Ispringen
Deutschland
Halle 10.1 | D010 E019
Halle 10.1 | E010