
Bei der Zahnfarbbestimmung wird mit größter Sorgfalt gearbeitet. Dennoch kann es vorkommen, dass die endgültige Versorgung bei der Eingliederung leblos wirkt – mit zu wenig Rotanteil und einer unzureichenden Farbsättigung.
Häufig ist eine optische Täuschung die Ursache. Diese entsteht, weil Farbmuster des Farbrings üblicherweise ohne rosafarbene Zahnfleischanteile vor dem dunklen Hintergrund des Mundraums beurteilt werden. Mit dem gingivafarbenen Farbmusterhalter SHOFU GUMY-V lässt sich der Zahnfleischeffekt gezielt simulieren. Er ermöglicht eine objektivere Zahnfarbbestimmung und reduziert Missverständnisse sowie zeitaufwendige Wiederholungen und Nacharbeiten.
Der SHOFU GUMY-V unterstützt eine präzise intraorale Farbbestimmung mit dem VITA Classical A1-D4-Farbschlüssel und trägt dazu bei, gräuliche Effekte oder eine zu geringes Chroma in der endgültigen Restauration zu vermeiden. Er eignet sich sowohl für Zahnärzte, die die Zahnfarbe direkt am Behandlungsstuhl bestimmen, als auch für Zahntechniker, die diese Aufgabe übernehmen und z.B. bei Frontzahnkronen als zusätzlichen Service anbieten.
Digitale Fotodokumentation mit der EyeSpecial C-V
Ergänzend zur visuellen Farbwahl mit Farbring und SHOFU GUMY-V empfiehlt sich eine umfassende Fotodokumentation. Der fotografische Farbvergleich der natürlichen Zahnfarbe mit korrespondierenden Farbtabs liefert zusätzliche Informationen. Zudem erhält der Zahntechniker wertvolle Details zur Zahnform und zu individuellen Merkmalen wie Schmelzsprüngen oder White Spots.
Die Dentalkamera EyeSpecial C-V verfügt mit dem "Isolate Shade"-Modus über eine spezielle Funktion zur Bilddokumentation mit und ohne Gingiva. In diesem Modus werden bis zu 3 Aufnahmen erstellt: eine in Echtfarben, eine mit automatischer Maskierung des Gingiva-Anteils und eine in Schwarzweiß zur Beurteilung der Helligkeit.
Nach der Auswahl des entsprechenden Modus übernimmt die Kamera den Rest – ein wertvoller Vorteil für die Zusammenarbeit mit dem Dentallabor.
Häufig ist eine optische Täuschung die Ursache. Diese entsteht, weil Farbmuster des Farbrings üblicherweise ohne rosafarbene Zahnfleischanteile vor dem dunklen Hintergrund des Mundraums beurteilt werden. Mit dem gingivafarbenen Farbmusterhalter SHOFU GUMY-V lässt sich der Zahnfleischeffekt gezielt simulieren. Er ermöglicht eine objektivere Zahnfarbbestimmung und reduziert Missverständnisse sowie zeitaufwendige Wiederholungen und Nacharbeiten.
Der SHOFU GUMY-V unterstützt eine präzise intraorale Farbbestimmung mit dem VITA Classical A1-D4-Farbschlüssel und trägt dazu bei, gräuliche Effekte oder eine zu geringes Chroma in der endgültigen Restauration zu vermeiden. Er eignet sich sowohl für Zahnärzte, die die Zahnfarbe direkt am Behandlungsstuhl bestimmen, als auch für Zahntechniker, die diese Aufgabe übernehmen und z.B. bei Frontzahnkronen als zusätzlichen Service anbieten.
Digitale Fotodokumentation mit der EyeSpecial C-V
Ergänzend zur visuellen Farbwahl mit Farbring und SHOFU GUMY-V empfiehlt sich eine umfassende Fotodokumentation. Der fotografische Farbvergleich der natürlichen Zahnfarbe mit korrespondierenden Farbtabs liefert zusätzliche Informationen. Zudem erhält der Zahntechniker wertvolle Details zur Zahnform und zu individuellen Merkmalen wie Schmelzsprüngen oder White Spots.
Die Dentalkamera EyeSpecial C-V verfügt mit dem "Isolate Shade"-Modus über eine spezielle Funktion zur Bilddokumentation mit und ohne Gingiva. In diesem Modus werden bis zu 3 Aufnahmen erstellt: eine in Echtfarben, eine mit automatischer Maskierung des Gingiva-Anteils und eine in Schwarzweiß zur Beurteilung der Helligkeit.
Nach der Auswahl des entsprechenden Modus übernimmt die Kamera den Rest – ein wertvoller Vorteil für die Zusammenarbeit mit dem Dentallabor.

An der Pönt 70
40885 Ratingen
Deutschland
40885 Ratingen
Deutschland
Halle 11.3 | C010 E019
Halle 11.3 | F009a