
Der Fokus von SHOFU liegt auch heute auf der Bereitstellung herausragender dentaler Verbrauchsmaterialien. Um den steigenden Anforderungen im Dentallabor weiterhin gerecht zu werden, setzt SHOFU auch künftig auf innovative Lösungskonzepte für die zunehmend digitalisierten Fertigungsprozesse in der Zahntechnik.
Der richtige Verbund als Erfolgsfaktor
Das Konzept "CERAMAGE meets digital" richtet sich an Zahntechniker und erweitert die Möglichkeiten zur ästhetischen Aufwertung verschiedener Restaurationen mithilfe der Kompositverblendtechnik. Unabhängig vom verwendeten Material für Gerüst oder Suprakonstruktion sowie der analogen oder digitalen Fertigung lassen sich mit CERAMAGE, CERAMAGE UP und LITE ART zahlreiche dentale Werkstoffe wie PMMA, Zirkon, Hybridkeramik, NEM und gedruckte 3D-Liquids verblenden, individualisieren und veredeln.
Für den dauerhaften Halt ist der passende Haftverbund entscheidend. Je nach Werkstoff werden Ceraresin Bond (CRB), der Haftvermittler für Keramik und Kunststoff, oder SHOFU Universal Primer, der Haftvermittler für Komposit, Metall, Zirkon- und Aluminiumoxid, verwendet.
Um die Haftung der Kompositverblendung langfristig zu sichern, wird zusätzlich der SHOFU Universal Pre-Opaque eingesetzt. Beide Produkte bilden ein abgestimmtes Verbundsystem, das hohe Beständigkeit gegen Hydrolyseeinwirkungen und thermische Belastungen aufweist.
Die kombinierte Verwendung dieser Materialien gewährleistet eine zuverlässige Haftung auch in feuchten Umgebungen, wodurch auf mechanische Retentionen bei Metallgerüsten verzichtet werden kann. Der fließfähige SHOFU Universal Pre-Opaque härtet auch in Bereichen mit geringer Lichteinwirkung aus und verstärkt die Haftkraft deutlich.
In allen Verblendbereichen stehen Materialien zur Verfügung, die sowohl einzeln als auch kombiniert getestet wurden und eine sichere Weitergabe der fertigen Arbeit an die Zahnarztpraxis ermöglichen.
Der richtige Verbund als Erfolgsfaktor
Das Konzept "CERAMAGE meets digital" richtet sich an Zahntechniker und erweitert die Möglichkeiten zur ästhetischen Aufwertung verschiedener Restaurationen mithilfe der Kompositverblendtechnik. Unabhängig vom verwendeten Material für Gerüst oder Suprakonstruktion sowie der analogen oder digitalen Fertigung lassen sich mit CERAMAGE, CERAMAGE UP und LITE ART zahlreiche dentale Werkstoffe wie PMMA, Zirkon, Hybridkeramik, NEM und gedruckte 3D-Liquids verblenden, individualisieren und veredeln.
Für den dauerhaften Halt ist der passende Haftverbund entscheidend. Je nach Werkstoff werden Ceraresin Bond (CRB), der Haftvermittler für Keramik und Kunststoff, oder SHOFU Universal Primer, der Haftvermittler für Komposit, Metall, Zirkon- und Aluminiumoxid, verwendet.
Um die Haftung der Kompositverblendung langfristig zu sichern, wird zusätzlich der SHOFU Universal Pre-Opaque eingesetzt. Beide Produkte bilden ein abgestimmtes Verbundsystem, das hohe Beständigkeit gegen Hydrolyseeinwirkungen und thermische Belastungen aufweist.
Die kombinierte Verwendung dieser Materialien gewährleistet eine zuverlässige Haftung auch in feuchten Umgebungen, wodurch auf mechanische Retentionen bei Metallgerüsten verzichtet werden kann. Der fließfähige SHOFU Universal Pre-Opaque härtet auch in Bereichen mit geringer Lichteinwirkung aus und verstärkt die Haftkraft deutlich.
In allen Verblendbereichen stehen Materialien zur Verfügung, die sowohl einzeln als auch kombiniert getestet wurden und eine sichere Weitergabe der fertigen Arbeit an die Zahnarztpraxis ermöglichen.

An der Pönt 70
40885 Ratingen
Deutschland
40885 Ratingen
Deutschland
Halle 11.3 | C010 E019
Halle 11.3 | F009a