IDS: 16.–20.03.2027 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE printodent® GR-14.2 denture HI | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 printodent® GR-14.2 denture HI | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 EN

Anzeige

printodent® GR-14.2 denture HI | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025

printodent® GR-14.2 denture HI

Die printodent® GR-14 denture Materialien sind 3D-Druckharze für die generative Herstellung von Prothesenbasen. Das printodent® GR-14.2 denture HI erfüllt mit z. B. einer Wasseraufnahme (< 25 μg/mm3) und Wasserlöslichkeit (< 1,5 μg/mm3) gem. ISO 20795-1:2013 alle dentalen Anforderungen. Darüber hinaus garantiert der im Vergleich zu traditionell verwendeten PMMA-basierten Materialien geringe Schrumpf (ca. < 1 %) eine hohe Passgenauigkeit. Mit dem printodent® GR-14.2 denture HI wurde ein 3D-Druckharz mit „high-impact” Eigenschaften durch eine niedrige Viskosität auszeichnet. So lassen sich Bauprozesse effizient durchführen und die Bauteile einfach reinigen. Als Weltneuheit wurde zur IDS 2023 erstmalig mit dem printodent® GR-14.2 denture HI | MSI ein biomimetisches 3D-Druckharz für die Herstellung von Prothesen vorgestellt, welches alle Vorteile des zigtausendfach bewährten printodent® GR-14.2 denture HI bietet und zusätzlich noch die Adhäsion von Biofilmen auf natürliche Art und Weise an der Prothesenoberfläche reduziert. So kopiert dieses funktionelle Material einen natürlichen Prozess, wie er z. B. von der Rotalge Delisea genutzt wird. Die Kommunikation von Bakterien, das sogenannte „Quorum Sensing“, wird durch eine im printodent® GR-14.2 denture HI | MSI verankerte Komponente gestört, so dass die Anhaftung von Bakterien signifikant reduziert wird. Darüberhinaus ist dieser Effekt nicht auf antibakterielle Zusätze zurückzuführen, die ggfs. zu Bakterienresistenzen führen können. Im Zuge dessen erzielt man nachhaltig eine verbesserte Mundhygiene und so weniger Irritationen des Weichgewebes.
Logo
Am Burgberg 13
58642 Iserlohn
Deutschland
Halle 10.1 | A060
Halle 10.1 | B061