IDS: 16.–20.03.2027 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE 3D gedruckte Trainings- und Schulungsmodelle | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 3D gedruckte Trainings- und Schulungsmodelle | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 EN

Anzeige

3D gedruckte Trainings- und Schulungsmodelle | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025

3D gedruckte Trainings- und Schulungsmodelle

Seit mehr als einem Jahr betreiben wir intensive Forschung und Entwicklung im Bereich der Herstellung von Schulungs- und Trainingsmodellen aus dem 3D Drucker. 
Neu entwickelte Materialien und Druckverfahren machen es möglich, die knöchernen und Weichgewebsanteile so realistisch zu gestalten, dass ab sofort auf Tierpräparate als Trainingsunterlage vollkommen verzichtet werden kann. 

Dies bedeutet für Sie als Veranstalter diverser chirurgischen Kurse kein aufwändiges Beschaffen und Entsorgen von Tierkadavern und für die Teilnehmer eine angenehme Schulungsatmosphäre. 

Weitere Vorteile ergeben sich durch die menschliche Anatomie der Zähne und Kieferpartien und die Möglichkeit, diese Modelle alle in die gängigsten Phantomköpfe einbauen zu können. 

Bei jedem Modell sind die knöchernen Anteile immer in Kortikalis und Spongiosa unterteilt, somit erhalten Sie beim Bohren oder in der Piezochirurgie eine stets sehr natürliche Haptik und einen sehr guten Eindrehtorque. 

Weiters ist es uns möglich den Knochen in unterschiedlichen Qualitäten zw. D1-D4 herzustellen. 

Die größte Herausforderung war es, das Weichgewebe so zu gestalten, dass es am Knochen fixiert ist aber dennoch mit Instrumenten sehr natürlich abpräpariert werden kann. 

Weiters können auch durch Schlitzung des Periosts Lappentechniken an diesen Modellen eindrucksvoll gelehrt werden, ebenso das Entnehmen von Transplantaten am Gaumen kann bei Rezessionsdeckungen mittels Tunnelierungstechnik sehr realitätsnah durchgeführt werden. 

Alle unsere Modelle können mit Ihrem Firmenlogo ausgestattet werden. 

 

Das von uns entwickelte Tischmontagesystem (wet-lab-station) bringt alle unsere Modelle in eine natürliche Patientenposition in all Ihren Kursen. 

Durch die integrierte Handyhalterung ist es den Kursteilnehmern möglich, das Training am Modell mitzufilmen. Ihr Kurs bleibt somit in Erinnerung. 

Die speaker-station ist zudem mit einer hochwertigen 4K Kamera zur Übertragung auf einen Beamer oder Fernseher ausgestattet.
Logo
Atterseestraße 5
4863 Seewalchen am Attersee
Österreich
Halle 11.3 | A080