
Auffindung von Wurzelkanaleingängen.
Chemische Erweiterung des Wurzelkanals.
Entfernung der Schmierschicht (smear layer).
Gleitmittel für rotierende Instrumente zur Wurzelkanalaufbereitung.
Verringert die Frakturgefahr von Ni-Ti Instrumenten bei maschineller Aufbereitung.
Durch die „Ätzwirkung“ des EDTA-Gels und durch Spülung von Hypochlorit-SPEIKO 3% und 5,25% werden die Eingänge der Dentintubuli freigelegt, so dass bei der Wurzelfüllung der Sealer in die Tubuli eindringen kann. Dieses führt zu einer verbesserten Randdichtigkeit der Wurzelfüllung.
Um Pulpenreste, nekrotisches Gewebe und Dentinrückstände zu beseitigen, kann abwechselnd mit Hypochlorit-Speiko 3% oder 5,25% gespült werden.
Chemische Erweiterung des Wurzelkanals.
Entfernung der Schmierschicht (smear layer).
Gleitmittel für rotierende Instrumente zur Wurzelkanalaufbereitung.
Verringert die Frakturgefahr von Ni-Ti Instrumenten bei maschineller Aufbereitung.
Durch die „Ätzwirkung“ des EDTA-Gels und durch Spülung von Hypochlorit-SPEIKO 3% und 5,25% werden die Eingänge der Dentintubuli freigelegt, so dass bei der Wurzelfüllung der Sealer in die Tubuli eindringen kann. Dieses führt zu einer verbesserten Randdichtigkeit der Wurzelfüllung.
Um Pulpenreste, nekrotisches Gewebe und Dentinrückstände zu beseitigen, kann abwechselnd mit Hypochlorit-Speiko 3% oder 5,25% gespült werden.

Walther-Rathenau-Str. 59
33602 Bielefeld
Deutschland
33602 Bielefeld
Deutschland
Halle 10.2 | S010