
• Effiziente und prothetisch orientierte Implantation
• Implantateinsetzung mit sehr hoher Genauigkeit
• Reduzierung von Invasivität und Sitzungszahl
• Vermeidung komplizierter konventioneller Behandlungsweisen
• Rücksichtnahme auf anatomische Strukturen bei der Planung der genauen Implantatposition
Die Genauigkeit der Implantatinsertion ist in manchen Fällen für die erfolgreiche implantologische Behandlung entscheidend. Zum Beispiel, wenn man dem Mandibularkanal oder der Wurzel des Nachbarzahnes ausweichen möchte. LASAK stellt Komponenten für die schablonengeführte Pilotbohrung sowie die Chirurgie zur Verfügung. Instrumente für beide Methoden sind in einer übersichtlichen Chirurgie-Kassette vorhanden. Bei der Behandlungsplanung kann man so immer die am besten passende Variante wählen. Nun stehen neu darüber hinaus auch Instrumente für die Behandlung vom zahnlosen oder teilbezahnten Kiefer bereit. Dank der schablonengeführten chirurgischen Behandlung kann man komplizierte konventionelle Behandlungsweisen vermeiden, und so die Invasivität und Sitzungszahl reduzieren. Man kann vorher digital planen, nicht nur, wohin das Implantat mit Rücksichtnahme auf anatomische Strukturen eingesetzt wird, sondern auch wie die gesamte prothetische Behandlung aussehen soll. Die prothetisch orientierte Implantation ist für das Behandlungsteam sowie für den Patienten vorteilhaft.
Die schablonengeführte Pilotbohrung BioniQ
Die schablonengeführte Pilotbohrung sichert eine optimale Implantatposition ohne das ganze Instrumentenset für LASAK Guided Surgery zu verwenden. Im Fall der schablonengeführten Pilotbohrung wird mittels der Chirurgie-Schablone nur die Bohrung mit dem Bohrer S2.9 am Anfang der Implantatbett-Präparation ausgeführt. Andere Instrumente werden nach dem chirurgischen Standard-Protokoll BioniQ anschließend bereits ohne Chirurgie-Schablone verwendet. Die Pilotbohrung sichert die Führung der anderen Instrumente in der vorgesehenen Implantatachse.
• Implantateinsetzung mit sehr hoher Genauigkeit
• Reduzierung von Invasivität und Sitzungszahl
• Vermeidung komplizierter konventioneller Behandlungsweisen
• Rücksichtnahme auf anatomische Strukturen bei der Planung der genauen Implantatposition
Die Genauigkeit der Implantatinsertion ist in manchen Fällen für die erfolgreiche implantologische Behandlung entscheidend. Zum Beispiel, wenn man dem Mandibularkanal oder der Wurzel des Nachbarzahnes ausweichen möchte. LASAK stellt Komponenten für die schablonengeführte Pilotbohrung sowie die Chirurgie zur Verfügung. Instrumente für beide Methoden sind in einer übersichtlichen Chirurgie-Kassette vorhanden. Bei der Behandlungsplanung kann man so immer die am besten passende Variante wählen. Nun stehen neu darüber hinaus auch Instrumente für die Behandlung vom zahnlosen oder teilbezahnten Kiefer bereit. Dank der schablonengeführten chirurgischen Behandlung kann man komplizierte konventionelle Behandlungsweisen vermeiden, und so die Invasivität und Sitzungszahl reduzieren. Man kann vorher digital planen, nicht nur, wohin das Implantat mit Rücksichtnahme auf anatomische Strukturen eingesetzt wird, sondern auch wie die gesamte prothetische Behandlung aussehen soll. Die prothetisch orientierte Implantation ist für das Behandlungsteam sowie für den Patienten vorteilhaft.
Die schablonengeführte Pilotbohrung BioniQ
Die schablonengeführte Pilotbohrung sichert eine optimale Implantatposition ohne das ganze Instrumentenset für LASAK Guided Surgery zu verwenden. Im Fall der schablonengeführten Pilotbohrung wird mittels der Chirurgie-Schablone nur die Bohrung mit dem Bohrer S2.9 am Anfang der Implantatbett-Präparation ausgeführt. Andere Instrumente werden nach dem chirurgischen Standard-Protokoll BioniQ anschließend bereits ohne Chirurgie-Schablone verwendet. Die Pilotbohrung sichert die Führung der anderen Instrumente in der vorgesehenen Implantatachse.

Ceskobrodska 1047/46
190 01 Prague 9 - Hloubetin
Tschechien
190 01 Prague 9 - Hloubetin
Tschechien
Halle 2.2 | E058 F059