
• Völlig resorbierbares Material für den Knochenaufbau
• Materialstruktur ähnelt dem Knochengewebe
• Ohne Risiko einer Immunantwort oder pathogener Übertragung
• Lukrativ
• Langzeiterprobt
PORESORB-TCP ist das synthetische, resorbierbare, mikroporöse Knochenersatzmaterial auf der Basis vom phasenreinen Tricalciumphosphat. Es stimuliert Knochenneubildung, löst sich allmählich auf und wird durch neu gebildetes Knochengewebe ersetzt. PORESORB-TCP stellt eine wertvolle Alternative zum autologen Knochen dar und bietet ein stabiles Gerüst für die Knochenneubildung. Dieses Material für Knochenaufbau von LASAK ist ohne Risiko einer Immunantwort und einer Infektionsübertragung und ist dem natürlichen Knochen ähnlich.
Das Granulat PORESORB-TCP ist sofort einsatzbereit und kann nach kurzem Anmischen mit Patientenblut, eigenem Knochengewebe, PRP oder PRGF direkt am Defekt appliziert werden.
Vorteile
• Die Mikrostruktur der Oberfläche von PORESORB-TCP unterstützt das Einwachsen der Osteoblasten, die für die Knochenneubildung sorgen.
• Das Granulat PORESORB-TCP ist sofort einsatzbereit und kann nach kurzem Anmischen mit Patientenblut direkt am Defekt appliziert werden.
• In späteren Phasen der Knochenregeneration löst sich das Material allmählich auf und wird durch neu gebildetes Knochengewebe ersetzt.
• Das Material PORESORB-TCP besteht aus rein synthetischem, phasenreinem ß-Tricalciumphosphat. Da kein Protein enthalten ist, gibt es kein Infektionsrisiko.
• Materialstruktur ähnelt dem Knochengewebe
• Ohne Risiko einer Immunantwort oder pathogener Übertragung
• Lukrativ
• Langzeiterprobt
PORESORB-TCP ist das synthetische, resorbierbare, mikroporöse Knochenersatzmaterial auf der Basis vom phasenreinen Tricalciumphosphat. Es stimuliert Knochenneubildung, löst sich allmählich auf und wird durch neu gebildetes Knochengewebe ersetzt. PORESORB-TCP stellt eine wertvolle Alternative zum autologen Knochen dar und bietet ein stabiles Gerüst für die Knochenneubildung. Dieses Material für Knochenaufbau von LASAK ist ohne Risiko einer Immunantwort und einer Infektionsübertragung und ist dem natürlichen Knochen ähnlich.
Das Granulat PORESORB-TCP ist sofort einsatzbereit und kann nach kurzem Anmischen mit Patientenblut, eigenem Knochengewebe, PRP oder PRGF direkt am Defekt appliziert werden.
Vorteile
• Die Mikrostruktur der Oberfläche von PORESORB-TCP unterstützt das Einwachsen der Osteoblasten, die für die Knochenneubildung sorgen.
• Das Granulat PORESORB-TCP ist sofort einsatzbereit und kann nach kurzem Anmischen mit Patientenblut direkt am Defekt appliziert werden.
• In späteren Phasen der Knochenregeneration löst sich das Material allmählich auf und wird durch neu gebildetes Knochengewebe ersetzt.
• Das Material PORESORB-TCP besteht aus rein synthetischem, phasenreinem ß-Tricalciumphosphat. Da kein Protein enthalten ist, gibt es kein Infektionsrisiko.

Ceskobrodska 1047/46
190 01 Prague 9 - Hloubetin
Tschechien
190 01 Prague 9 - Hloubetin
Tschechien
Halle 2.2 | E058 F059