IDS: 16.–20.03.2027 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE EZgoma® | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 EZgoma® | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 EN

Anzeige

EZgoma® | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025

EZgoma®

DER EZgoma® BOHRSCHABLONEN
KONSTRUKTIONSPROZESS
• Der Arzt erhält ein CT vom Oberkiefer des Patienten aufgenommen nach den von NM
entwickelten und somit vorgegebenen Parametern, dem geeigneten FIELD OF VIEW und
der entsprechenden Auflösung, um einen korrekten Scan zu generieren. Dieser wird zur
weiteren Erstellung benötigt. Das DICOM wird dann an Noris Medical übertragen.
• Das Noris Digital-Team wertet den Scan in Zusammenarbeit mit dem überweisenden
Arzt aus und analysiert den Zustand des Oberkiefers des Patienten. Mit der EZplan
3D-Software werden die Implantate gemäß den anatomischen Eigenschaften des
Patienten, sowie der Knochenstruktur und -dichte, der Lage der Nervenkanäle und
der Position der zukünftigen Zahnrekonstruktion geplant, um ein ausgezeichnetes
prothetisches Ergebnis zu erzielen.
• Bei einer vorhandenen Prothese wird diese separat gescannt und in den EZplan
importiert, der Software zur Planung der Platzierung von Implantaten. Hier wird in
Bezug auf die tatsächlichen Prothesenzähne und ihrer Position im Mund eine perfekte
Passform gewährleistet.
• Sobald der Plan genehmigt wurde, fertigt Noris einen sehr robusten, aber dennoch
superdünnen Titan gefertigten EZgoma® an. Die Führung selbst enthält Rillen und
Markierungen, um den Bohrer zur exakten Position, Winkelung und Tiefe zu führen.
• Nach dem Freilegen des Knochens positioniert der Arzt die EZgoma®-Führung
innerhalb des Oberkiefers des Patienten und sichert diese mit speziellen Schrauben.
Während des Eingriffs ist der Chirurg in der Lage, die Implantatosteotomie an der
vorher geplanten Position umzusetzen. Im Folgenden wird das Implantat eingesetzt
und die Multi-Unit-Abutments werden an der angegebenen Position befestigt, bevor
die Führung entfernt wird Anschliessend muss nur noch das Weichgewebe vernäht
werden und die vorbereitete Interimsprothese angepasst und fixiert werden.

Logo
Oeder Weg 2
60318 Frankfurt
Deutschland
Halle 4.2 | J071