IDS: 16.–20.03.2027 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Modell zur Sofortimplantation mit spongiöser Knochenstruktur | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 Modell zur Sofortimplantation mit spongiöser Knochenstruktur | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 EN

Anzeige

Modell zur Sofortimplantation mit spongiöser Knochenstruktur | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025

Modell zur Sofortimplantation mit spongiöser Knochenstruktur

Dieses hochdetaillierte Zahnmodell wurde speziell für das Training in der Sofortimplantation entwickelt. Es stellt eine teilbezahnte obere Kieferhälfte mit elastischer Gingiva dar und simuliert realitätsnahe klinische Szenarien, um Zahnärzten und Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten in der Implantologie und chirurgischen Techniken zu verfeinern.

Hauptmerkmale:
Teilbezahnter Oberkiefer: Das Modell zeigt eine teilbezahnte obere Kieferhälfte und ist ideal für das Üben von Sofortimplantationen in Bereichen mit unterschiedlichen Knochenstrukturen.
Elastische Gingiva: Die elastische Gingiva imitiert die Weichheit und Flexibilität des echten Zahnfleisches und ermöglicht eine realistische Simulation der Weichgewebemanipulation während der Behandlung.
Extrahierbarer rechter zentraler Schneidezahn und erster oberer Molar: Der rechte zentrale Schneidezahn sowie der rechte erste obere Molar können einfach extrahiert werden, um ein authentisches Training der Sofortimplantation in diesen Bereichen zu ermöglichen. Das umgebende Knochenmaterial ahmt die Struktur des spongiösen Knochens nach und bietet ideale Bedingungen für das Üben der Implantatinsertion unter Berücksichtigung der Knochendichte.
Linker zentraler Schneidezahn mit bukkalem Wanddefekt: Der linke zentrale Schneidezahn weist einen bukkalen Wanddefekt auf, wodurch das Modell eine zusätzliche Herausforderung bietet. Diese realistische Knochenstruktur ermöglicht das Üben der Implantatinsertion in Bereichen mit kompromittierter Knochenstruktur.
Schneider‘sche Membran-Simulation: Der Sinusbereich im ersten Quadranten enthält eine Simulation der Schneider’schen Membran, wodurch das Modell ideal für das Training von Sinuslift-Techniken und Implantatinsertionen in Verbindung mit der Handhabung der Sinusmembran ist.
Logo
Tardeo AC Market B4
400034 Mumbai
Indien
Halle 4.1 | B040 C041