IDS: 16.–20.03.2027 #IDScologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Bausch Arti-Ceram Artikulationspapiere grün mit progressiver Farbtönung 200 µm | 100 µm | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 Bausch Arti-Ceram Artikulationspapiere grün mit progressiver Farbtönung 200 µm | 100 µm | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025 EN

Anzeige

Bausch Arti-Ceram Artikulationspapiere grün mit progressiver Farbtönung 200 µm | 100 µm | Aussteller auf der IDS - Internationale Dental-Schau 2025

Bausch Arti-Ceram Artikulationspapiere grün mit progressiver Farbtönung 200 µm | 100 µm

Zur Erzielung einer optimalen Farbangleichung an die

natürliche Zahnsubstanz bieten sich verschiedene Kera-

mikarten an, darunter Glaskeramik, Zirkonoxidkeramik und

Feldspatkeramik. Diese Materialien finden Anwendung bei

(temporären) Kronen sowie Inlays und Onlays und lassen

sich für eine herausragende Ästhetik hochglänzend polie-

ren.

Allerdings ergeben sich bei der Anpassung der

Okklusion mit diesen glänzenden Materialien, die oft mit-

tels CAD/CAM Technologien hergestellt werden, Heraus-

forderungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte, da

herkömmliche Prüfmittel zur Okklusionsprüfung oft nicht

ausreichend sind.

Um Frühkontakte effektiv identifizieren zu können, haben

wir uns intensiv mit dieser Problematik auseinander-

gesetzt und uns für die bewährte und in der Dentaltechnik

seit Jahrzehnten etablierte Farbe GRÜN entschieden. Die-

ser Farbton bietet den entscheidenden Vorteil, dass er,

dank spezieller Farbpigmente auf den ästhetischen Hoch-

glanzoberflächen der Keramiken deutlich sichtbar und

kontrastreich hervortritt. Unser Produkt Arti-Ceram ist

dabei in zwei Stärken, 200μm und 100μm, in Streifen

sowie in Hufeisenform, verfügbar und ermöglicht eine prä-

zise Anpassung der Okklusion, um die bestmögliche Funk-

tion und Ästhetik zu gewährleisten.

Streifen 

z.B. für Zahnfüllungen, Kronen und Brücken

(restaurative und funktionelle Zahnheilkunde)

Hufeisenform 

z.B. für Aufbissschienen, Totalprothetik, Prüfung des

gesamten Zahnbogens im Artikulator und am Patiente
Logo
Oskar-Schindler-Str. 4
50769 Köln
Deutschland
Halle 10.1 | G010 H011
Halle 10.1 | H006